© Bildrechte liegen beim Rotary Club Limburgerhof/Vorderpfalz
Der Rotary Club Limburgerhof/Vorderpfalz wurde am 12. März 2003 durch den Gründungsbeauftragten Frd. Rolf Appel (RC Ludwigshafen-Rheinschanze) gegründet. Die Patenschaft hat der RC Speyer übernommen. PDG Artur Völker (RC Frankenthal) stand mit Rat und Tat zur Seite.
Mit der feierlichen Charter am 5. Juli 2003 auf dem Weingut von Frd. Heinz Spohr wurde der Club offiziell durch die Übergabe der Gründungsurkunde von Governor Richard Drum an die Gründungspräsidentin Elke Völker in die internationale rotarische Familie aufgenommen. Der Club hat heute ca. 40 Mitglieder, davon 9 Frauen.
Als einer der jüngeren Clubs des Distrikts 1860 baut der RC Limburgerhof/Vorderpfalz seine sozialen Aktivitäten im In- und Ausland stetig aus. Als eine der ersten Initiativen wurde bereits die Kinderkrebsstation in Mannheim durch eine Spendenaktion unterstützt. Auf internationaler Ebene hat der Club ein offizielles Projekt des Landes Rheinland-Pfalz in Ruanda unterstützt, indem er eine Patenschaft übernommen hat, die 22 Kindern in Ruanda eine sechsjährige Schulausbildung ermöglicht.
Seit einigen Jahren steht nun die Förderung von Kleinunternehmertum mittels Mikrokrediten im Fokus. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Ländern mit unterentwickelten Ökonomien. Rund um den Globus wurden bereits 950 Familien durch Hilfe zur Selbsthilfe dabei unterstützt, sich eine Existenzgrundlage zu schaffen und damit auch ihren Kindern eine Schulbildung zu ermöglichen.
Aber auch lokal zeigt der RC Limburgerhof/Vorderpfalz Flagge und trat mit mehreren Benefizveranstaltungen oder durch die unkomplizierte Unterstützung örtlicher sozialer Projekte in die Öffentlichkeit. Unter unserem Leitmotiv „Bildung schafft Zukunft“ unterstützen wir schon seit einigen Jahren Schülerinnen und Schüler in unserer Region. Dabei werden Grundschulklassen im ersten, zweiten und dritten Schuljahr mit neuen Lesebüchern und Arbeitsmaterialien ausgestattet („Lesen Lernen – Leben Lernen“). Auch fördern wir die Teilnahme von Schülerinnen und Schülern an kulturellen Angeboten und Bildungsprojekten der Metropol- region Rhein-Neckar.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Projekt zu den förderwüdigen Projekten des Rotary Clubs Limburgerhof/Vorderpfalz gehört, können Sie hier einen Förderantrag herunterladen:
Förderantrag